Deutsch

Umgebung

Umgebung

Bellano ist ein eigentümliches und wunderbares Fischerdorf, das an der Ostküste des Lario liegt, umrahmt von wunderschöner Kulisse bei den Hängen des Monte Muggio an der Mündung des Wildbachs Pioverna.

Mit einem Seeufer, wo viele kleine Straßen aus der Ortschaft einmünden, präsentiert sich Bellano als ruhiges und stimmungsvolles. Um das alte Bellano zu entdecken, sollte man durch die kleinen Gässchen spazieren ,in welche die Sonnenstrahlen nie eindringen und wo man durch die schmalen Bogengänge Ausblick auf das Panorama hat.
Es wird einfach sein, auf Höfe und Eingangshallen aus dem 18. Jahrhundert (mit neoklassischer Fassade) zu stoßen. Die Laubengänge, die Außentreppen, die Höfe, die Eingangshalle, die heraldischen Wappen adliger Familien, die sich noch sichtbar über den Portalen befinden, sind Zeugnisse der antiken Vergangenheit, die bis ins 18. Jahrhundert reicht. Wenn man durch die charakteristischen Gässchen wandert, sollte man nicht missen zu sehen, wie malerisch die Landschaft von Bellano dank der engen Gassen und der wunderschönen Dekoration der Fassaden ist.
Das Zentrum von Bellano ist zwei Kilometer von der Residence Borgo del Belansc entfernt und ist mit dem Bus oder noch einfacher mit dem Auto erreichbar. Nach Bellano gelangt man auch mit dem Zug (Milano-Sondrio), über die Autobahn SS.36 Milano-Lecco-Colico sowie mit dem Schiff über den Comer See.
Die Residence Borgo del Balansc ist der ideale Ort, um den Comer See und seine Schätze zu entdecken oder um sich einfach beim Schwimmen zu erholen.

 

VARENNA

Es ist ein wichtiges touristisches Zentrum, welches durch das Gebirge neben dem Ursprung des Baches Esino unterhalb des rauen Berges San Defendente, aufkam. In den Höhlen des Berges, 1315m, gewann man damals einen wunderschönen schwarzen und weiß-schwarzen Marmor, welcher dem größten Teil der Bevölkerung Arbeit verschaffte.Die Altstadt hat ein beneidenswerte Panorama, vor der Stadt gehen die drei Arme des Sees auseinander und der weite Ausblick auf den grünen Berg von Bellagio und weiter weg auf die Dörfer Menaggio und Cadenabbia.Es ist eine malerische Ortschaft mit fast ununterbrochene aufeinanderfolgende gleiche Häuser, mit manchmal Fresken und Stemma, eines an das andere gelehnt und verbunden durch typische Bögen von kurzen und langen Gassen, welche fächerförmige steil und gerade zum See zu fallen.

BELLAGIO

Der am meisten bekannte Ort im Lario, auch bekannt als „Perle des Lario“. Ein architektonischer und landschaftlicher Juwel, eine eingefasste Festung, bekannt für die typischen farbigen Häuser, wo eines an das andere gelehnt ist, für die kurzen und gewundenen Gassen, welche in harmonische kleine Dorfplätze münden. Ausgestattet mit einer Burg, einer Mauer mit angemessenem Wall, wurde sie die Lehe des Abtes von Civate, danach gehörte sie zu Como während des zehnjährigen Krieges. An der Seestraße, befinden sich luxuriöse Hotels, elegante Geschäfte, wo man Schmuck, Kleidung und hochwertige Seide kaufen kann. Während man die Straße entlang durch die Ortschaft geht, kann man die Schönheit der Altstadt bewundern, die Straße führt langsam bergab und endet am See mit einem schönen Dorfplatz und dem Anlegesteg für Boote, Wasserflugzeuge und Fähren, für den Transport mit dem Auto auf die anderen beiden Uferseiten des Sees. Es gibt viele Ausflüge und Touren, welche man in Bellagio durchführen kann, zu Fuß, im Auto oder mit dem Boot.

COMO

Liegt am südlichen Ende des anderen Seeausläufers westlich des Larios, in einer kleinen Bucht wurde sie damals in der Dienstleistungsepoche für die Zufuhr der Schwemmmaterialien errichtet. Bekannt für die Häuser und Paläste, welche im Stil des 18. Jahrhunderts und des Neoklassizismus entstanden, einfach strukturiert mit dezenten Dekorationen über den Türen, den Fenstern und den Balkonen oft verschönert durch die wunderbare Eisengeländer. Como wird betrachtet als die Stadt der Provinz, weltbekannt für ihre Schönheit, das milde Klima und die unglaubliche Position lockt viele Touristen aus jedem Land an, und ist oft Sitz wichtiger Konferenzen und politischer Treffen. Die Stadt Como bietet vielzählige Ausflüge und Besichtigungen für jeden Typ von Touristen an. Man kann Wanderungen unternehmen, welche den ganzen Tag in Anspruch nehmen, oder für weniger Sportliche, einen Spaziergang für höchstens eine Stunde durch den Naturpark Spina Verde.

LECCO

Die Stadt liegt am südlichsten Punkt des Seeauslauf Lario, ein Fleck Erde sehr flach und schmal in einer Bucht von felsigen Bergen umgeben. Die hochmittelalterliche Herkunft erklärt die besondere Form der Stadt Lecco, konstruiert aus mehreren enganeinandergereihten spezialisierten Viertel: Das Viertel der Produktionsarbeiter lag entlang des Walls von Gerenzone, die landwirtschaftlichen Viertel, das Viertel der Fischer, das Viertel des Militärs (die Burg) und die Altstadt, der Ort des Marktes und des Freihandels, welches am Ufer des Sees lag. Lecco und seine Umgebung bieten auch heute viel wie die Wohnsitze des Manzoni und es ist auch möglich die berühmten Orte zu besichtigen. Vom Haus der Lucia bis zur Kirche des Don Abbondio, und auch die Kirche der Santi Vitale und Valeria, im Ort Olate, von der Residenz des Don Rodrigo dello Zucco bis zu der Burg der Innominato (des Unbkannten) zum Abschluss das Kloster Fra Cristoforo in Pescaenico.

MONZA

Monza ist eine wunderschöne Stadt berühmt für ihren Park und für die Autorennbahn. Der Park von Monza ist der größte umzäunte Park in ganz Europa: mit einer Größe von 688 Hektar ist er zweimal so groß wie der Central Park in New York. In dem Park fließt der Fluss Lambro, welcher einen niedrigen Wasserspiegel und kleine Wasserfälle hat. Die nationale Autorennbahn von Monza ist ein Ring im Inneren des Parks von Monza. Dort finden viele Motorveranstaltungen während des ganzen Jahres statt, aber das international berühmteste ist der GP von Italien in der Formell 1. Berühmt ist auch die Villa Reale, eines der wichtigsten Gebäude der Stadt. Die Villa ist ein Symbol des Ansehens und der Pracht des habsburgerischen Hofes, in Auftrag gegeben von Maria Teresia von Österreich für ihre 4 Söhne. Erzherzog Ferdinand von Österreich, welcher zu dieser Zeit in Mailand wohnte und sich eine Villa außerhalb der Stadt für die Sommerzeit und um zur Jagd zu gehen wünschte.

MILANO

Mailand ist ein wichtiges kommerzielles und industrielles Zentrum auf internationalem Niveau. Es ist auch das größte italienische Zentrum für Güter und Dienstleistung, Finanzen, Mode, Verlage und Industrie. Und außerdem hat es den Sitz der Weltpapierbörse, eines der wichtigsten Zentren für Finanzen in Europa und Mailand ist ein großer Anziehungspol für die administrativen Sitze von duzenden internationalen Großunternehmen. Es hat auch ein sehr bedeutendes Universitätszentrum, Verlagszentrum und das Fernesehzentrum von Europa. Es gibt ein Messezentrum mit der größten Ausstellungsfläche Europas. Viele Monumente gibt es zu besichtigen, von alle denen der Dom. Schließlich ist es auch ein weltweites Reiseziel zum Shoppen.

ST.MORITZ

Sankt Moritz ist ein beliebter Urlaubsort im Engadin, im Kanton Grigion der Schweiz. Das Dorf bietet sehr viele Skilifte, Pisten zum Skifahren und diverse Wege zum Wandern. In der Nähe befindet sich Cresta Run, eine Piste zum Bob fahren, aber noch berühmter ist die Piste zum Schlitten fahren.

VALTELLINA

Die valtellinischen Berge bieten zahlreiche Möglichkeiten sowohl für Wanderungen als auch für Bergsteiger, traditionell oder „free climbers“. Im Valtellina findet man berühmte Skiorte wie Bormio, Chiesa in Valmalenco, Madesimo, Aprica und Caspoggio. Schließlich der wichtigste Touristen- und Skiort Livigno, welcher sich streng geographisch außerhalbe des Valtellina befindet. Er liegt am Rand der Alpen, aber ist integriert in die Provinz Sondrio. In diesem Tal finden sie auch verschieden heiße Thermalquellen, eine in den Bädern von Masino und eines der mit sieben Quellen in Bormio. In diesem Ort sind vier Thermalanlagen, eine in Masino und drei in Bormio.

CAMPIONE D'ITALIA

Campione d’Italia hat die Besonderheit eine separate Enklave des Vaterlandes an einem See zu sein: es ist möglich Campione d’Italia zu erreichen ohne die Schweiz zu betreten, in dem man den Luganersee überquert. Campione ist berühmt für eines der vier italienischen Kasinos, geregelt von einer Gesetzgebung, welche aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg stammt, mehr günstigen Respekt an die Italiener und Schweizer. Nach der Verlagerung wurde 2007 das moderne Gebäude von dem tessiner Architekten Mario Botta erbaut, das Kasino Campione ist heute durch die Größe, das größte Kasino in Europa.

Neuigkeiten-Veranstaltungen

Im Moment gibt es keine Veranstaltungen.